Leseförderung
Lesen vermittelt Wissen! Es erweitert den Horizont, vergrößert den Wortschatz und fördert das kreative Denken. Daher kommt der Leseförderung eine bedeutende Rolle im Bildungsbereich zu. Unsere Bibo bedient sich verschiedener Maßnahmen, um Kids zum regelmäßigen Lesen zu motivieren und das Interesse an Literatur zu stärken!
Bilderbuchkino
Vorhang auf: Jeden Monat gibt es bei uns eine Exkursion in die Welt der Bücher und Wörter! Auf einer Leinwand werden die wunderschönen Illustrationen eines Bilderbuches im Großformat gezeigt. Gleichzeitig wird der Text vorgelesen. Das Betrachten der großflächigen Lichtbilder nimmt schon die Kleinsten mit auf eine Reise, die die Fantasie anregt und zum Lesen animiert. Kinoflair garantiert!
Erzähltheater
Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich einmal im Monat langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen zauberhafte Bilder und tolle Geschichten. Die kleinen Zuschauer schauen gebannt auf das erste Bild. Nun kann die kuschelige Vorführung in gemütlicher Atmosphäre beginnen…!
Leseabende
Gemeinsames Schmökern macht besonders Spaß. An unseren Leseabenden schaffen wir bei uns eine heimelige Atmosphäre für die Kids, während sich die Eltern wieder einmal eine kleine Auszeit gönnen dürfen. Ein Mix verschiedener Leseförderungsmethoden in Kombi mit altersgerechten Stationen und Workshops rundet den Abend ab. Wir setzen dabei stark auf Medienkompetenz, weshalb neben Büchern auch digitale Medien zum Einsatz kommen.
Lesungen 4 Kids
Ist es nicht toll, demjenigen live zu begegnen, der sich das eigene Lieblingsbuch ausgedacht hat? Bei einer Autorenlesung liest ein Autor vor Publikum aus seinem Buch vor. Zwischendurch können Fragen zur Geschichte, zur Idee, Entstehung und zum Autor selbst gestellt werden. Lesungen sind Kernelemente der Literaturvermittlung, fördern die Auffassungsgabe und dienen dem besseren Textverständnis.
Literaturshows
Regelmäßig finden in unserer Bibo Buchempfehlungsshows statt. Dabei werden auf unterhaltsame und spielerische Weise aktuelle und besonders tolle Kinder- bzw. Jugendbücher vorgestellt. Die Auswahl richtet sich nach der literarischen Qualität und Gestaltung der Bücher: Thema, Schreibart, Illustrationen. Die Kinder werden direkt in die Show eingebunden. Versteckte Wörter, Rätsel und Gespräche animieren zum Mitmachen.
Wörterwerkstätten
Selbst kreieren – grenzenlos kreativ sein! Unsere Workshops ermöglichen dies. Spezialisiert haben wir uns auf „Wortakrobatik“ jeglicher Art. Ganz im Sinne der Leseförderung jonglieren wir mit Buchstaben und Wörtern. Ob beim Reimen oder Rappen, bei uns können die Kids ihre Stärken entdecken oder eigene kleine Kunstwerke erschaffen. Lust auf Poetry Slam, Dichtkunst oder Zungenbrecher-Kult? Los geht’s!